Rechtsanwälte Straube Langer
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Martin Straube und Nadja Langer
Goethestraße 2
99867 Gotha
Telefon: 03621/429030
Telefax: 03621/42903980
Ust-IdNr: DE305144290 Rechtsanwalt Martin Straube
Ust-IdNr: DE259361152 Rechtsanwältin Nadja Langer
E-Mail: info@ra-gth.de
Wir sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassene Rechtsanwälte
und gehören der Rechtsanwaltskammer Thüringen, Bahnhofstraße 46, 99084 Erfurt an.
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik „Berufsrecht“
auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de und können dort auf
Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Berufshaftpflichtversicherer: Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund
berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Abmahnungsrechtlicher Hinweis
Eine Verletzung von Schutzrechten Dritter oder eine Situation, die eine Aufforderung per anwaltlicher Abmahnung motivieren könnte, entspricht nicht unserem mutmaßlichen Willen.
Wir sind bemüht sämtliche rechtlichen Vorgaben bei der von uns betriebenen Webpräsenz einzuhalten.
In jedem Fall sichern wir die sofortige Behebung der Verletzung zu. Kosten einer Abmahnung
oder einer anwaltlichen Beratung können wir daher als offenkundig missbräuchlich nicht übernehmen.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Thüringen oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage
der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Wir weisen darauf hin, dass die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereitstellt, die Sie unter unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Informationen zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§ 36 VSBG)
Es wird darauf hingewiesen, dass seit dem 01.02.2017 eine allgemeine Informationspflicht
zur Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung vor einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
gemäß § 36 VSBG besteht. Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 0787 Berlin, https://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/ zuständig.
Es besteht grundsätzlich Bereitschaft, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle
der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Haftung für Inhalte der Website
Nach § 7 Abs.1 Telemediengesetz (TMG) sind ich als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf diesen Internetseiten im Rahmen der allgemeinen Gesetze verantwortlich. Gemäß den §§ 8 bis 10 TMG haben wir als Diensteanbieter allerdings nicht die Pflicht, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen
zu überwachen oder nach Hinweisen auf rechtswidrige Tätigkeiten zu suchen. Gesetzliche Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung von Inhalten oder Informationen oder zur Sperrung von Nutzungsmöglichkeiten unseres Internetauftritts sind davon ausgenommen. Eine Haftung kann jedoch erst von dem Zeitpunkt an eintreten, zu dem wir von einer konkreten Rechtsverletzung Kenntnis erhalten habe.
Haftung für Links
Das Internetangebot enthält Links zu externen Websites Dritter. Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte dieser Websites haben. Für die Inhalte dieser fremden Internetseiten kann daher dementsprechend keinerlei Haftung oder Gewähr übernommen werden. Verantwortlich ist deren jeweiliger Anbieter bzw. Betreiber. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurde auf
mögliche Gesetzesverstöße geprüft und keine rechtswidrigen Inhalte gefunden.
Eine ständige Kontrolle verlinkter Seiten ist jedoch nicht möglich. Eine Überprüfung kann allenfalls bei Vorliegen konkreter Hinweise auf eine Rechtsverletzung stattfinden.
Urheberrecht
Für die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke gilt das deutsche Urheberrecht.
Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Verwertung erfordert die schriftliche Zustimmung des jeweiligen Autors oder Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seiten sind ausschließlich für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch zulässig.
Die Seiten des Internet-Auftritts genießen urheberrechtlichen Schutz. Insbesondere Vervielfältigungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in anderen elektronischen Medien sind urheberrechtlich geschützt. Nachahmung und Verwertung – auch auszugsweise sind nur mit Genehmigung durch uns statthaft.
Inhalt und Struktur der Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen
und Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Die Website kann Inhalte aufweisen, die nicht vom Betreiber selbst erstellt wurden. Bei diesen Inhalten wurden die Urheberrechte Dritter beachtet. Inhalte, an denen Dritte das Urheberrecht innehaben,
sind entsprechend gekennzeichnet.
Bildnachweise
https://unsplash.com/photos/YfWwcpKfNFw
https://unsplash.com/photos/FRyzYa3KZ18
Layout & Umsetzung
Thiemo Hrisca, Wiebke Warncke & Paula Straube
Martin Straube Nadja Langer
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Goethestraße 2
99867 Gotha
So erreichen Sie uns
Telefon: +49 3621 42 90 30
Fax: +49 3621 42 90 3 980
E-Mail: info@ra-gth.de